Underdog Sieg in der Landesliga
Am vergangenen Sonntag, dem 01.05.2022 spielten wir gegen SK Doppelbauer (Turm) Kiel III. Eine Mannschaft, die in fast der selbigen Aufstellung letzte Saison 5. der Oberliga wurde. Zwar sind wir nominell an allen Brettern durchschnittlich 200 DWZ schwächer gewesen, doch gewinnt dies bekanntlich noch keine Partien.
Mit folgender Aufstellung sind wir angetreten:
Andreas Hein
Alexander Haffner
Luba Kopylov
Wolfgang Grohde
Stefan Kosanke
Jörg Harm
Bastian Damerow
Jonas Stegert
Der Mannschaftskampf war bereits mit etwas Chaos begonnen nachdem überraschenderweise kurz vor Partiebeginn der Feueralarm los ging. Zum Glück war es am Ende nur ein Fehlalarm und die Partien konnten trotz des kleinen Chaos starten.
Nach einer Viertelstunde standen wir an allen Brettern vielversprechend. Vor allem an Brett 2. Dort ist Alexanders Gegner nicht erschienen und die Karenzzeit lief runter. Dies änderte sich jedoch leider in der kommenden Stunde. Alexanders Gegner erschien und ging bereits aus der Eröffnung mit großem Vorteil, der am Ende Partie entscheidend blieb. Die verbleibenden Stellungen wurden zudem auch komplizierter. Vor allem Jonas hatte zwischenzeitlich 2 Bauern weniger für aktives Figurenspiel. Andreas hingegen hatte von Anfang an einen Bauern mehr, doch dafür wurde sein König angegriffen. Nur Luba stand die ganze Zeit über angenehmer, was sie am Ende auch zu einem ganzen Punkt verwerten konnte. Wolfgang spielte hingegen recht schnell gegen seinen bedeutend stärkeren Gegner remis.
1,5-1,5 war damit der Spielstand, der sich so auch längere Zeit nicht änderte.
Während Andreas über die Zeit immer besser stand, ging es für Jörg leider nicht so gut weiter. Erst verlor er einen Bauern, später standen seine Figuren zunehmend passiv, so dass die Stellung nicht mehr zu retten war.
2,5-2,5, es blieb bis zum Schluss spannend.
Zwar hatte Jonas fast die ganze Partie über einen Bauern weniger, doch am Ende waren die gegnerischen Figuren zu passiv und der Gegner verlor einen Turm und somit die Partie.
3,5-2,5, es sah gut aus.
Lange Zeit blieb die Partie von Stefan spannend, doch am Ende war die Stellung nach vielen taktischen Chancen beider Seiten lediglich remis.
4-3, ein Unentschieden war sicher
Obwohl Bastians Partie die taktisch gesehen wahrscheinlich langweiligste Partie der Liga war, konnte Bastian gegen den 400 DWZ stärkeren Gegner ein verdientes remis abknüpfen indem er bis zum Schluss geduldig blieb. Herzlichen Glückwunsch dafür!
4,5-3,5 ist damit der endgültige Spielstand, den sich die Mannschaft fast fünf Stunden lang erkämpfte. Durch den knappen Sieg sind wir damit auch auf Platz 8, punktgleich mit Platz 7 womit wir auch noch einen wichtigen Schritt näher am Klassenerhalt sind.